VHS Köln 2011
Berufsbegleitende Zusatzausbildung Mediation 2011 bei der VHS Köln
In Zusammenarbeit mit Frau Dorothea Kriele führt Herr Bubert auch im Jahre 2011 bei der Volkshochschule Köln eine Ausbildung zum Mediator/zur Mediatorin durch.
Die Mediationsausbildung umfaßt 200 Seminarstunden in 8 Unterrichtsblöcken zuzüglich 40 Intervisionsstunden zwischen den Unterrichtsblöcken.
In der Ausbildung werden die Teilnehmenden die Grundlagen, Methoden und die Struktur des Mediationsverfahrens erlernen und mit der Rolle und Funktion des Mediators bzw. der Mediatorin vertraut gemacht. Sie werden sich sowohl mit Kommunikationsprozessen, Rhetorik und den unterschiedlichen Konfliktarten beschäftigen und die eigene kommunikative Kompetenz stärken, als auch psychologische Fertigkeiten erlernen und vertiefen und die Grundlagen, Methoden und Techniken des strukturierten und rationalen Verhandelns erarbeiten.
Termine der Ausbildung
Block I : 18. / 19. März 2011
Block II: 13. / 14. Mai 2011
Block III: 10. / 11. Juni 2011
Block IV: 08. / 09. Juli 2011
Block V: 16. / 17. September 2011
Block VI: 10. - 14. Oktober 2011
Block VII: 18. / 19.November 2011
Block VIII: 02. / 03. Dezember 2011
Veranstaltungsnummer A-182912
Entgelt: 2995,00 Euro
Veranstaltungsort: VHS im Bezirksrathaus, Neusser Straße 450, 50733 Köln
Nähere Auskünfte bei den Referenten oder
Frau Ahaus (Fachbereichsleiterin VHS)
Tel. 0221/221-22616
E-Mail annette.ahaus@stadt-koeln.de
In Zusammenarbeit mit Frau Dorothea Kriele führt Herr Bubert auch im Jahre 2011 bei der Volkshochschule Köln eine Ausbildung zum Mediator/zur Mediatorin durch.
Die Mediationsausbildung umfaßt 200 Seminarstunden in 8 Unterrichtsblöcken zuzüglich 40 Intervisionsstunden zwischen den Unterrichtsblöcken.
In der Ausbildung werden die Teilnehmenden die Grundlagen, Methoden und die Struktur des Mediationsverfahrens erlernen und mit der Rolle und Funktion des Mediators bzw. der Mediatorin vertraut gemacht. Sie werden sich sowohl mit Kommunikationsprozessen, Rhetorik und den unterschiedlichen Konfliktarten beschäftigen und die eigene kommunikative Kompetenz stärken, als auch psychologische Fertigkeiten erlernen und vertiefen und die Grundlagen, Methoden und Techniken des strukturierten und rationalen Verhandelns erarbeiten.
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss ein Zertifikat.
Frau Dorothea Kriele und Herr Christoph Bubert sind schwerpunktmäßig in den Bereichen Mediatorenausbildung, Supervision und Konfliktmanagement tätig. Sie sind erfahrene Juristen. Frau Kriele ist zusätzlich Supervisorin DGSv, Herr Bubert international zertifizierter Mediator und Mediationstrainer DACH.
Die Ausbildung entspricht den Standards der Mediatorenverbände.
Termine der Ausbildung
Block I : 18. / 19. März 2011
Block II: 13. / 14. Mai 2011
Block III: 10. / 11. Juni 2011
Block IV: 08. / 09. Juli 2011
Block V: 16. / 17. September 2011
Block VI: 10. - 14. Oktober 2011
Block VII: 18. / 19.November 2011
Block VIII: 02. / 03. Dezember 2011
Veranstaltungsnummer A-182912
Entgelt: 2995,00 Euro
Veranstaltungsort: VHS im Bezirksrathaus, Neusser Straße 450, 50733 Köln
Nähere Auskünfte bei den Referenten oder
Frau Ahaus (Fachbereichsleiterin VHS)
Tel. 0221/221-22616
E-Mail annette.ahaus@stadt-koeln.de
Seminare
ganztags -> HOAI für Einsteiger (BU)
Mo., 11.03.20199.15-16.00 Uhr
Das Seminar wendet sich an Architekten und Ingenieure, die noch keine oder wenig Erfahrung mit der HOAI haben.
Das Seminar vermittelt...